Articles in Books and non refereed journals
-
Ralf Sänger;
Thomas Siegel;
Felix Siegel;
Rabena Ahluwalia
(2022)
Einfach gründen in Deutschland - Informationen für Fachkräfte und Gründungsinteressierte aus dem Ausland sowie für geflüchtete Personen
erschienen in: Leitfaden des RKW Kompetenzzentrum, https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/publikationen/leitfaden/einfach-gruenden-in-deutschland/
2022
-
Felix Siegel;
Thomas Siegel
(2021)
Influencer und das Steuerrecht
erschienen in: Schweitzer Forum, (1) 2021, S. 10-11 -
Michael Sixt
(2021)
Steuerbilanzierung bei künstlicher Intelligenz als Digitalisierungsstrategie
erschienen in: Prinz/Kanzler (Hrsg.) Handbuch Bilanzsteuerrecht, S. 401-416. -
Michael Sixt
(2021)
Whitepaper – Die automatisierte Auswertung von DAC6-Meldungen
erschienen in: Beck.Digitax, S. 69.
2021
-
Karoline Maier;
Michael Sixt
(2020)
Der ICC BRITACOM Report: Voraussetzungen für die erfolgreiche digitale Transformation der Finanzverwaltungen aus Unternehmenssicht
erschienen in: Beck.Digitax, 2020, S. 158-160. -
Michael Sixt
(2020)
Eignen sich Kryptowährungsdarlehen zur steuerlichen Gestaltung?
erschienen in: REthinking:Tax, Nr. 3, S. 50-56 -
Prof. Dr. Deborah Schanz;
Michael Sixt
(2020)
TaxTech in der Steuerfunktion – Digitale Technologien, Anwendungsmöglichkeiten und Veränderung des Berufsbilds
erschienen in: Beck.Digitax Heft 4, S. 263-267.
2020
-
Becker, Johannes;
Englisch, Joachim;
Prof. Dr. Deborah Schanz
(2019)
A SURE Way of Taxing the Digital Economy
erschienen in: Tax Notes, Vol. 93, Nr. 3, S. 309-312
2019
-
Christian Grosselfinger;
Deborah Schanz
(2018)
Countries’ Tax Attractiveness: A Worldwide Overview
erschienen in: Tax Notes International, vol. 89, iss. 11, 2018, p. 1055-1069 -
Deborah Schanz;
Michael Sixt
(2018)
Die Steuerfunktion 4.0
erschienen in: Der Betrieb (DB) 19, 2018, S. 1097 - 1101 -
Deborah Schanz
(2018)
Einnahmen, Ausgaben und die Schwarze Null
erschienen in: ifo Schnelldienst, 6/2018, 71. Jg., 22.3. 2018, S. 16-17 -
Deborah Schanz
(2018)
Steuerrechtsprechung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
erschienen in: 100 Jahre Steuerrechtsprechung in Deutschland 1918-2018 - Festschrift für den Bundesfinanzhof -
Jil Fritz;
Deborah Schanz;
Felix Siegel
(2018)
Stimmungsbild zur Equalisation Levy - Eine Analyse der Kommentare zum Abschlussbericht von BEPS Aktionspunkt 1
erschienen in: Internationales Steuerrecht (iStR) 22, 2018, S. 853-860
2018
-
Deborah Schanz
(2017)
Steuergestaltung Patentbox: Peitsche statt Zuckerbrot
erschienen in: Wirtschaftsdienst, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 97. Jahrgang, 2017, Heft 2, S. 80
2017
-
Deborah Schanz;
Sebastian Schanz
(2011)
Steuerliche Rahmenbedingungen des Private Banking in Deutschland
erschienen in: Markus Rudolf / Katrin Baedorf (Hrsg.): Private Banking, 2. Auflage, S. 87-115, Frankfurt am Main
2011
-
Deborah Schanz;
Sebastian Schanz
(2010)
Das Ertragsteuerparadoxon
erschienen in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Heft 4, S. 182-186 -
Deborah Schanz;
Sebastian Schanz
(2010)
The Income Tax Paradox
erschienen in: Intertax, Jg. 38, Ausg. 3, S. 167-169
2010
-
Deborah Knirsch;
Heiko Müller;
Kay Blaufus;
Jochen Hundsdoerfer;
Dirk Kiesewetter;
Rolf König;
Lutz Kruschwitz;
Andreas Löffler;
Ralf Maiterth;
Rainer Niemann;
Caren Sureth;
Corinna Treisch
(2008)
arqus-Stellungnahme: Das BilMoG – Eine Chance zur Steuervereinfachung?
erschienen in: Deutsches Steuerrecht (DStR), S. 1844-1846 -
Deborah Knirsch;
Dirk Kiesewetter;
Rainer Niemann;
Kay Blaufus;
Jochen Hundsdoerfer;
Rolf König;
Lutz Kruschwitz;
Andreas Löffler;
Ralf Maiterth;
Heiko Müller;
Caren Sureth;
Corinna Treisch
(2008)
arqus-Stellungnahme zur notwendigen Reform der Abgeltungssteuer
erschienen in: Der Betrieb (DB), S. 957-958 -
Deborah Knirsch;
Ralf Maiterth;
Jochen Hundsdoerfer
(2008)
Aufruf zur Abschaffung der misslungenen Thesaurierungsbegünstigung!
erschienen in: Der Betrieb (DB), S. 1405-1407 -
Deborah Knirsch;
Rainer Niemann
(2008)
Harmonisierung der Europäischen Unternehmensbesteuerung durch die nachgelagerte Gesellschafterbesteuerung
erschienen in: Clemens Fuest / Joachim Mitschke (Hrsg.): Nachgelagerte Besteuerung und EU-Recht, S. 315-362 -
Deborah Knirsch;
Sebastian Schanz
(2008)
Steuerliche Rahmenbedingungen des Private Banking in Deutschland
erschienen in: Markus Rudolf (Hrsg.): Private Banking, S. 97-125
2008
-
Deborah Knirsch;
Sebastian Schanz;
André Bauer
(2007)
Die Ermittlung der schweizerischen Steuer nach dem Aufwand bei Wegzug aus Deutschland
erschienen in: Internationale Wirtschafts-Briefe, S. 47-52 -
Deborah Knirsch;
Sebastian Schanz
(2007)
Flat-Rate Taxation Based on Cost-of-Living Expenditure - a Profitable Option for Rich Foreigners Resident in Switzerland?
erschienen in: Intertax, S. 407-413 -
Deborah Knirsch;
Sebastian Schanz;
André Bauer
(2007)
Taxation of capital income in Austria, Germany and Switzerland
erschienen in: Tax Notes International, Vol. 46, Nr. 1, S. 47-52 -
Deborah Knirsch;
Sebastian Schanz
(2007)
Zur Vorteilhaftigkeit der schweizerischen Pauschalbesteuerung aus österreichischer Sicht
erschienen in: Steuer und Wirtschaft International, S. 319-326
2007
-
Deborah Knirsch;
Rainer Niemann
(2006)
Aktuelle Vorschläge zur Gewerbesteuerreform - Erfüllen die Reformmodelle die ökonomischen Anforderungen?
erschienen in: Steuern und Bilanzen, S. 879-882 -
Deborah Knirsch;
Ralf Maiterth;
Dirk Kiesewetter;
Rolf König;
Jochen Hundsdoerfer;
Heiko Müller;
Caren Sureth;
Corinna Treisch
(2006)
arqus-Stellungnahme zur faktischen Abschaffung der Erbschaftsteuer für Unternehmer
erschienen in: Der Betrieb, S. 2700-2702 -
Deborah Knirsch;
André Bauer;
Sebastian Schanz
(2006)
Besteuerung von Kapitaleinkünften - Wie attraktiv sind Österreich und die Schweiz für deutsches Kapital?
erschienen in: Steuer und Wirtschaft International, S. 502-508 -
Deborah Knirsch
(2006)
Zinseffekte einer Reform der Steuerbemessungsgrundlage
erschienen in: Steuern und Bilanzen, S. 465-469
2006
-
Deborah Knirsch;
Rainer Niemann;
Marc Bachmann
(2002)
Lessons From the Ruding II Report
erschienen in: Tax Notes International, S. 1545-1556
2002
-
Deborah Knirsch;
Ulf Schiller
(2001)
Management-Kompensation zwischen Theorie und Praxis
erschienen in: IAW-Mitteilungen, 2/2001, S. 22-30