Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

17. Ottmar Bühler-Förderpreisverleihung

self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift
self.bildunterschrift

17. Ottmar Bühler-Förderpreisverleihung

Simon Braunsperger, Emanuel Busch und Corinna Böller durften sich bei der 17. Ottmar Bühler-Förderpreisverleihung über die mit 500 Euro dotierten Preise freuen, die von Andreas Schaflitzl, Professor Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff und Professor Dr. Jens Blumenberg überreicht wurden.

Am Montag, den 28. Mai 2018, fand die 17. Verleihung der Ottmar Bühler-Förderpreise im Senatssaal der LMU statt. Den diesjährigen Festvortrag hielt Frau Professorin Tina Ehrke-Rabel von der Karl-Franzens-Universität Graz zum aktuellen Thema „Wie die Digitalisierung und die Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie das (Rechts-)Verhältnis zwischen Fiskus und Steuerpflichtigen verändern“. Im Anschluss daran wurden die besten Studenten des LMU Tax Institute mit den Ottmar Bühler-Förderpreisen, die jeweils mit 500 Euro dotiert sind, ausgezeichnet. Über die Preise für die besten Bachelorarbeiten durften sich in diesem Jahr Simon Braunsperger und Emanuel Busch freuen. Corinna Böller wurde für ihre herausragende Gesamtleistung am LMU Tax Institute im Rahmen ihres Bachelorstudiums prämiert. Im Anschluss an die Preisverleihung trafen sich die Teilnehmer der Veranstaltung bei einem geselligen Get-Together. Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei Linklaters bedanken, die die Förderpreise gestiftet und den Abend ermöglicht haben.

OB-Gruppenbild

v.l.n.r Simon Braunsperger, Corinna Böller, Andreas Schaflitzl, Prof. Tina Ehrke-Rabel, Prof. Jens Blumenberg, Prof. Deborah Schanz, Prof. Rudolf Mellinghoff, Emanuel Busch


Servicebereich