Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Dr. Michael Hölzl zu Gast an der LMU

28.05.2018

Licht ist eben nicht gleich Licht

Welche steuerlichen Herausforderungen muss ein Unternehmen meistern, das sich von einem Glühlampenhersteller zu einem High-Tech-Unternehmen entwickelt? Antworten auf diese und andere Fragen gab Dr. Michael Hölzl, LMU-Alumnus und Steuerchef bei der OSRAM Licht AG, beim Kamingespräch am Montag, den 28. Mai 2018, das im Rahmen der Tax Honors List stattfand.

20180528_173343Licht ist eben nicht gleich Licht! Das ist eine zentrale Erkenntnis aus dem Kamingespräch mit dem LMU-Alumnus, Dr. Michael Hölzl. Zwar erfüllen Glühbirnen als auch LED-Leuchten den gleichen Zweck – sie machen beide hell –, dennoch könnte die zugrundeliegende Technologie der beiden Lichtquellen kaum unterschiedlicher sein. Wenn sich ein Unternehmen dazu entschließt auf eine komplett neue Technologie zu setzen, dann ist das nicht nur aus der Sicht der Forschungs- und Entwicklungsabteilung oder der Produktion eine spannende Herausforderung, sondern auch aus der Sicht der Steuerabteilung. Herr Dr. Hölzl berichtete und diskutierte daher mit unseren Studenten, wie die Steuerabteilung mit der enormen Entwicklungsgeschwindigkeit in einem Konzern, wie dem von OSRAM, mithalten muss, was bei der Abspaltung eines Unternehmens steuerlich berücksichtigt werden muss, wie sich die Digitalisierung auf den Bereich Steuern auswirkt und viele weitere spannende Fragestellungen. Beim abendlichen Get-Together in entspannter Atmosphäre nahm sich Herr Dr. Hölzl Zeit für weitere Fragen und Diskussionen mit unseren Studierenden.

DSCN1928

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Herrn Dr. Hölzl für seine Zeit und spannende Einblicke in die Steuerabteilung eines High-Tech-Unternehmens bedanken!


Servicebereich