Ein Rückblick: Informationsveranstaltung am 1.12.15
16.12.2015
Am Dienstag, den 1. Dezember 2015, fand wieder die Informationsveranstal-
tung des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre statt, bei der Frau Professor Schanz das Studienprogramm des Instituts detailliert vorstellte. Besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Vertiefungsmöglichkeiten der Studenten im 3. Semester des BWL-Bachelors und 1. Semester des BWL-Masters gab diese Veranstaltung einen interessanten und hilfreichen Einblick.
Den Gastvortrag hielten dieses Jahr die Herren Dr. Christoph Ludwig sowie Thomas Unger, beide Partner bei der Kanzlei Braun, Leberfinger und Ludwig (BLL) in München. Ihr Vortrag zum Thema „Steuern in der Praxis“ war geprägt von zahlreichen interessanten Einblicken in die unterschiedlichen Tätigkeits- und Aufgabenfelder eines Steuerberaters, immer gewürzt mit Anekdoten und Beispielen aus dem Berufsalltag. Allen Teilnehmern dieses Abends wird die bemerkenswerte Präsentationsform in Erinnerung bleiben, bei der allein mit Hilfe von Bildern komplizierte steuerliche Fragestellungen auch für Studienanfänger anschaulich und zugleich präzise dargestellt wurden. Neben Fragen im Bereich grenzüberschreitender Erbschaftsfälle und multinationaler Unternehmen sprachen die Referenten auch mögliche Ausbildungswege und die Unterschiede verschiedener Kanzleitypen an. Schnell wurde während des Vortrags deutlich, dass der Beruf des Steuerberaters ein durchaus vielfältiges, manchmal herausforderndes und stets interessantes Arbeitsfeld darstellt, in dem die Arbeit am Gesetz stets mit der sozialen Interaktion mit Mandaten und Behörden einhergeht.
Beim anschließenden Get-together lud BLL zu Getränken und Fingerfood ein. Hierbei hatten die Studenten die Gelegenheit, das Team des Instituts in persönlichen Gesprächen kennenzulernen und etwaige Fragen zu den Veranstaltungen in der steuerlichen Vertiefung sowie zu Abschlussarbeiten zu stellen. Zusätzlich war BLL mit zahlreichen Mitarbeitern vertreten, sodass jeder die Chance hatte, sich genauestens über mögliche Berufswege und die Kanzlei zu informieren. Diese Chance wurde von den Studenten gerne angenommen. So endete der Abend nach vielen erkenntnisbringenden Begegnungen und zahllosen interessanten Gesprächen.
Maximilian Thiel
Weitere Fotos von der Veranstaltung:
Herr Dr. Ludwig von BLL
Herr Unger von BLL
Nach der Veranstaltung beim Get together:
Herr Dr. von Bredow (PSP) mit Herrn Dr. Ludwig (BLL) und
Frau Professor Schanz