2017 KPMG/ATA Tax Doctoral Consortium & ATA Midyear Meeting in Phoenix (Arizona)
06.03.2017
In diesem Jahr hatten unsere Doktorandinnen Alissa Brühne und Susann Sturm die Möglichkeit, an dem KPMG/ATA Tax Doctoral Consortium teilzunehmen. Dieses Doktorandenkolloquium findet jährlich im Rahmen des Midyear Meetings der American Taxation Association statt. Nur ausgewählte Doktoranden mit dem Forschungsschwerpunkt Steuern werden zugelassen. Neben dem üblicherweise stark amerikanisch geprägten Teilnehmerfeld durften in diesem Jahr insgesamt fünf Doktoranden aus Europa (LMU München, Universität Paderborn und Wirtschaftsuniversität Wien) teilnehmen bzw. ihre aktuellen Forschungsergebnisse auf der anschließenden Konferenz, dem ATA Midyear Meeting, vorstellen.
Das KPMG/ATA Tax Doctoral Consortium bot ein sehr abwechslungsreiches Programm zu den Themenbereichen Forschung und Lehre. Im Hinblick auf die Forschung lieferten international renommierte Wissenschaftler, wie Jennifer Blouin (University of Pennsylvania), William Kinney (University of Texas at Austin) und Rebecca Lester (Stanford University), einen Einblick in interessante, zukünftige Forschungsgebiete im Bereich Steuern und gaben den Teilnehmern wertvolle Hinweise zu organisatorischen und inhaltlichen Aspekten rund um den Dissertationsprozess. Diese reichten von Ratschlägen zur Ideenfindung bis hin zu Präsentationstipps für die Vorstellung eigener Ergebnisse im Rahmen von Workshops. Auch die Bedeutung „exzellenter Lehre“ blieb im Rahmen des Consortiums nicht unberücksichtigt. So zeigte Professor Edmund Outslay (Michigan State University) auf sehr faszinierende und authentische Art und Weise auf, wie man als Dozent im Bereich Steuern die Zuhörer mitreißen und für die Materie begeistern kann. Zwischen den einzelnen Vorträgen hatten die Doktoranden immer wieder die Möglichkeit, die jeweiligen Präsentationsthemen mit den Wissenschaftlern der amerikanischen Top-Universitäten in kleinen Runden zu diskutieren und Fragen zu stellen. Darüber hinaus standen im Rahmen eines Editor’s Panel Thomas Omer und Kenneth Klassen, beide Editoren hochrangiger amerikanischer Fachzeitschriften (Contemporary Accounting Research und Journal of the American Taxation Association), für Fragen der Doktoranden bereit. Abgerundet wurde der Abend durch ein gemeinsames Abendessen, welches zahlreiche Möglichkeiten für Networking und den internationalen sowie fachlichen Austausch lieferte.
Das anschließende Midyear Meeting der American Taxation Association bot über zwei Tage hinweg ein spannendes Konferenzprogramm. Hier wurden zahlreiche Projekte zu Themen, die auch Forschungsschwerpunkte des Instituts darstellen, präsentiert. Besondere Berücksichtigung erfuhr die Erforschung von (legalen) Steuervermeidungspraktiken von Unternehmen, die gerade in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Medien gerückt sind. Aber auch Themen wie der Einfluss steuerlicher Risiken oder der Offenlegung steuerlicher Informationen wurden in mehreren Projekten diskutiert. Den Abschluss der Konferenz bildeten zwei Paneldiskussionen, die sich mit den Zukunftsperspektiven angehender Wissenschaftler in Amerika auseinandersetzen und unseren beiden Doktorandinnen wertvolle Hinweise für die eigene Karriereplanung boten.