ACT im Bachelor of Science
Die große Anzahl an Veranstaltungen in den Bereichen Accounting, Controlling und Taxation an der LMU ermöglichen bereits im Bachelor-Studium eine starke Spezialisierung. So können 93 von 180 ECTS mit ACT-Fokus belegt werden. Die Studierenden erhalten somit eine fundierte Grundlage für das anschließende Master-Studium oder den Einstieg in das Berufsleben.
Mögliche Berufsziele
- Controlling
- Finanzanalysten/Bankenwesen
- Rechnungslegung in Unternehmen
- Steuerabteilungen in Unternehmen
- Steuerberatung
- Unternehmensberatung
- Unternehmensbewertung/
Akquisitionen - Unternehmensführung
- Wirtschaftsprüfung
Im 1. und 3. Semester sind zwei Grundlagenveranstaltungen aus dem ACT-Bereich von jedem Studenten der Betriebswirtschaftslehre zu belegen. Im 4. - 6. Semester sind individuell Schwerpunkte zu setzen. Insbesondere in dieser Phase des Bachelor-Studiums ist eine Spezialisierung möglich. Die einzelnen Veranstaltungen sowie Wahlmöglichkeiten können aus dem nachfolgenden Überblick entnommen werden.
Grundlagenveranstaltungen ACT im B.Sc. | Semester |
---|---|
Einführung in das Rechnungswesen (FiBu/I&E) (9 ECTS) | 1. |
Unternehmensrechnung und Risk Management (6 ECTS) | 3. |
Accounting/Controlling (18 ECTS) | Business Taxation (18 ECTS) | Semester |
---|---|---|
|
|
4. - 6. |
Wahlbereich | Semester |
---|---|
|
4. - 6. |
Pflichtseminar | Semester |
---|---|
|
5. |
Bachelorarbeit | Semester |
---|---|
Möglichst aus der Spezialisierung mit belegtem Pflichtseminar (18 ECTS) | 6. |
Für weitere Informationen hinsichtlich der aktuellen Prüfungsordnung sowie der Wahlmöglichkeiten sei auf das ISC verwiesen.